Leider, ist diese Version heute nicht mehr die Realität. Bäderschließungen und verkürzte Schulschwimmstunden stehen an der Tagesordnung. Wir, als LSN, wollen dieser Entwicklung entgegen wirken, um für Ihren Verein die Möglichkeit des Trainings zu erhalten. Dafür bieten wir Ihnen Seminar an, um zu erfahren wie es sich verhält als Verein ein Bad zu übernehmen. Haben Sie Interesse? Dann klicken Sie sich durch unsere Termine und Dokumente!
Wieder unter dem Motto "Aus der Praxis - für die Praxis" veranstaltet der Schwimmverband NRW am 14. April 2007 seine zweite Fachtagung zum Thema "Bäder in Vereinsbetrieb". Hintergrund ist, dass in immer mehr Städten und Gemeinden die Schließung von Bädern oder zumindest eine Veränderung der Betriebsform durch Vereine in den Vordergrund rückt. Viele Schwimmvereine stehen vor der Aufgabe, Bäder in Eigenregie zu betreiben, nur um deren Bestand zu sichern. Oder es schließen sich Bürger in Trägervereinen zusammen, um in dieser Form ein kommunales Bad zu führen.
Die Fachtagung unter der Leitung des Vizepräsidenten des Schwimmverbandes NRW, Dr. Rudolf Salmen, will solchen Vereinen Hilfestellung geben, die Bäder betreiben oder die Absicht haben, das in absehbarer Zeit zu tun. Eingeladen sind aber auch Gruppen und Personen, die sich zunächst grundsätzlich mit solchen Fragen auseinander setzen wollen. Es sind Referate und Diskussionsrunden vorgesehen, die in erster Linie bereits bestehende Modelle mit deren Vor- und Nachteilen darstellen. Folgende Themen stehen auf dem Programm:
1. Praxisberichte von Vereinen zur Betriebsführung
2. Fragen des Versicherungsrechts und der Haftung
3. Technische Fragen des Bäderbetriebs, insbesondere Fragen der Modernisierung und Energieeinsparung, insbesondere bei älteren Bädern
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl nimmt der Schwimmverband NRW ab sofort Voranmeldungen entgegen
Dateityp | Titel | Upload-Datum | Dateigröße | ![]() | Anmeldeformular | 13.10.2010, 19:55 h | 29.97 KB | ![]() | Programm der Fachtagung | 13.10.2010, 19:55 h | 28.75 KB |
---|
Autor: Dieter Goltermann
Zuletzt geändert: 26.03.2007, 19:11 Uhr
Ausführungszeit: 0.08 s