Das Projekt, das mit knapp 1000 Teilnehmern bisher sehr gut angenommen wurde, geht in die Verlängerung.
Darauf einigten sich Norbert Engelhardt (Landes Sport Bund), Dr. Oliver Liersch (DLRG) und der Präsident des LSN, Wolfgang Hein. Am Rande des 42. Landessporttages in der Akademie des Sports Hannover wurde der Vertrag in Anwesenheit von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (Präsident des LSB) von allen genannten Funktionären unterschrieben. Die Vereinbarung umfasst eine Verlängerung des Projekts bis Ende 2018.
Bei „Niedersachsen lernt Schwimmen“ werden Schwimmkurse in Sportvereinen gefördert, um die Schwimmfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu verbessern. Dabei werden zumeist die Kosten für Bahnmiete, Übungsleiter Honorare und sonstige Materialien übernommen. Bisher konnten im Rahmen des Projekts ca. 30 Seepferdchenkurse bewilligt und ganze 580 Bronzeabzeichen vergeben werden.
Von „Niedersachsen lernt Schwimmen“ erhoffen wir uns auch im kommenden Jahr einen großen Zuspruch und hohe Teilnehmerzahlen, damit die Zahl der Nichtschwimmer in Niedersachsen weiter sinkt.
Wenn ihr Verein auch am Projekt teilnehmen möchte, wenden Sie sich an Dennis Yaghobi (dennis.yaghobi@lsn-info.de).
Foto LSB: Norbert Engelhardt, Dr. Oliver Liersch, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, Wolfgang Hein
Autor: Lars Schwarz
Zuletzt geändert: 29.11.2017, 11:43 Uhr
Ausführungszeit: 0.06 s